Unsere Bäume
Die Fichte
Erscheinugsbild:
Die immergrüne Fichte (Rottanne) gehört zu den Kieferngewächsen. Bei freistehenden Bäumen reicht
die Krone weit herunter. Die Nadeln sind spitz. Sie verbleiben vier bis sieben Jahre am Baum.
Die Blütefindet im Mai statt. an den Zweigen hängen die Zapfen. Nach dem Freisetzen der Samen
fallen sie ab.
Verbreitung:
Die Fichte stammt aus den Mittelgebirgen Süddeutschlands und dem Alpenraum und ist Wirschafts-
baum Nr.1.
Besonderheiten:
Durch Luftverschmutzung werden die Bäume sehr schnell krank.

(nach: Lingen, Helmut: Bäume, Sträucher und Wildblumen. 1.Aufl.Köln: Lingen, 2005)
DB
Erscheinugsbild:
Die immergrüne Fichte (Rottanne) gehört zu den Kieferngewächsen. Bei freistehenden Bäumen reicht
die Krone weit herunter. Die Nadeln sind spitz. Sie verbleiben vier bis sieben Jahre am Baum.
Die Blütefindet im Mai statt. an den Zweigen hängen die Zapfen. Nach dem Freisetzen der Samen
fallen sie ab.
Verbreitung:
Die Fichte stammt aus den Mittelgebirgen Süddeutschlands und dem Alpenraum und ist Wirschafts-
baum Nr.1.
Besonderheiten:
Durch Luftverschmutzung werden die Bäume sehr schnell krank.

(nach: Lingen, Helmut: Bäume, Sträucher und Wildblumen. 1.Aufl.Köln: Lingen, 2005)
DB
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://marlens.twoday.net/stories/797046/modTrackback